Syn.: Epilobium alpinum L. ssp. nutans (F. W. SCHMIDT) CELAK.
(= Nickendes Weidenröschen)
Spanien (mittlere katalanische Pyrenäen), Frankreich (selten in der Auvergne, in den Vogesen und in den (Nord-)Alpen; fraglich, ob in den Pyrenäen), Deutschland (zerstreut bis selten in den Alpen, im Schwarzwald, Bayerischen Wald, in der Rhön, im Erzgebirge und im Isergebirge), Polen (Riesengebirge und Tatra), Tschechien (Riesengebirge, Sudeten), Slowakei (Tatra), Schweiz (zerstreut in den Alpen), Österreich (zerstreut bis selten in den Alpen), Italien (Alpen außer Ligurien), Slowenien (Alpen), Nordmazedonien, Rumänien (Karpaten), Bulgarien und Ukraine
Quellfluren und Flachmoore; auf nassem, kaltem, nährstoffreichem, kalkfreiem, oft torfigem Untergrund; (montan)subalpin bis alpin